Chemie- und Verfahrensingenieur:innen bei thyssenkrupp

Karrierechancen mit Zukunftstechnologien

Redox-Flow-Batterien als Speicher für erneuerbare Energien. Katalysatoren-Anlagen zur Reduktion des Klimakillers Lachgas und anderer Stickoxide um rund zwölf Millionen Tonnen pro Jahr. thyssenkrupp realisiert nicht nur komplette Chemieanlagen von der Planung über den Bau bis hin zu technischen Services. thyssenkrupp ist auch einer der wenigen Komplettanbietenden für die Zement-Industrie – von der einzelnen Maschine bis hin zu kompletten Anlagen. Nach kundenspezifischen Anforderungen fügen wir innovative Maschinen, Technologien und Verfahren zu intelligenten Produktionslinien zusammen. Wir stellen uns gemeinsam der Herausforderung, für unterschiedlichste Branchen ressourcen- und umweltschonende Lösungen zu entwickeln.

Unsere Bandbreite an Anlagen und Technologien reicht von Düngemitteln und Basischemikalien über Zementherstellung und Laborautomation bis hin zu Gastechnik, Biotechnologie und Hochdruckanwendungen. Diese breite Aufstellung im globalen Markt verdanken wir vor allem der Kompetenz unserer Chemie- und Verfahrensingenieur:innen. Und genau hier kommst du ins Spiel: als Absolvent:in oder langjährige:r Expert:in.

Warum gerade bei thyssenkrupp?

Ihr Job: als Chemie- oder Verfahrensingenieur nachhaltige Lösungen für unsere Kunden entwickeln.

Technologie für die Herausforderungen unserer Zeit.

Verfahrenstechnik für Düngemittel und Grundchemikalien. Spezialisierte Prozesse im Raffinerie-Umfeld und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie. Anlagen für Polymere, Feststoffvergasung, Hochdruckpasteurisierung von Lebensmitteln oder elektrochemische Energiespeicherung: thyssenkrupp bietet eine faszinierende Bandbreite an Verfahrenslösungen für organische und anorganische Stoffe. Unsere Expertise ist dabei weltweit gefragt. Gemeinsam mit unseren Kund:innen stellen sich unsere Chemie- und Verfahrensingenieur:innen den Herausforderungen einer nachhaltigen und klimafreundlichen Produktion, bei der der Energie- und Ressourceneinsatz ebenso reduziert wird wie der Ausstoß von Kohlendioxid. Kurzum: Hier wird dein Einsatz geschätzt und dein Know-how als Chemie- oder Verfahrensingenieur:in ist gefragt.

Entdecke das spannende Arbeitsumfeld

Was du mitbringen solltest

Unsere Chemie- und Verfahrensingenieur:innen arbeiten in unterschiedlichsten Branchen und mit verschiedensten Stoffen und Verfahren. Entsprechend unterschiedlich ist das spezifische Know-how, das sie benötigen. Damit du als Expert:in zu uns passt, solltest du in der Regel diese Qualifikationen mitbringen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Verfahrenstechnik, des Chemieingenieurwesens o.ä.

  • Kenntnisse in der verfahrenstechnischen Planung von Chemieanlagen oder Kenntnisse in der Auslegung und Berechnung im chemischen Apparatebau

  • Gutes Englisch in Wort und Schrift

  • Lust auf die Arbeit in einem internationalen Team

Jetzt als Chemie- und Verfahrensingenieur:in bei thyssenkrupp starten

Werde Teil der #GENERATIONTK und bewirb dich

Finde deinen Job