Bei thyssenkrupp setzen wir auf regelmäßige L&A-Staffeln, die Mitarbeitenden weltweit die Möglichkeit bieten, an Projekten teilzunehmen, die sie interessieren. Im Fokus stehen dabei aktuelle Themen und Herausforderungen des Unternehmens. Dabei können sich Mitarbeitende freiwillig für Projekte melden und mitwirken. Der Projektstart beginnt mit einer groben Zielrichtung. Die konkrete Ausgestaltung des Projekts erfolgt agil, wobei sich das ursprüngliche Ziel durch die Beiträge der Mitarbeitenden weiterentwickeln kann.
Einmal im Jahr wird im Rahmen des Lean&Agile Programms das L&A Summer Camp veranstaltet. Gemeinsam mit der L&A Community blicken wir dort auf vergangene Projekte, vergeben den Lean&Agile Award und entscheiden gemeinsam, welche Themen und Projekte als nächstes umgesetzt werden.