30.000 m², hochmoderne Produktions- und Logistikhallen, eine vollautomatisierte Produktion mit mehr als 240 Robotern – das erwartet Sie an unserem neuen System Engineering Standort in Mühlacker, wo wir Karosserie-Plattformen für einen elektrischen Sportwagen im Premiumsegment fertigen. Im Juli 2018 war die offizielle Eröffnung des Werkes und das Bauvorhaben realisierten wir in weniger als neun Monaten. In der Produktion kommen modernste Roboter zum Einsatz, die mit neuster Sicherheitssensorik ausgerüstet sind. Schritt für Schritt verrichten die Roboterarme der hallenfüllenden Produktionsanlagen exakt ihre Arbeit. Mit hochmodernen Mess- und Prüfmitteln wird die Produktqualität jederzeit überwacht. Voll automatisiert und mit höchster Präzision werden die Teile von einer Station zur nächsten transportiert.
In den Bereichen Logistik, Fertigung, Qualität und Instandhaltung wurden rund 170 Arbeitsplätze geschaffen und es sind weitere geplant. Derzeit befinden wir uns noch im Hochlauf unserer Fertigungskapazitäten und werden zeitnah im Drei-Schicht-Betrieb arbeiten. Ob Serienfertigung, Ersatzteilfertigung oder Anlaufmanagement, thyssenkrupp System Engineering steht für Kompetenz in der Produktion von Gesamtkarossen in Aluminium, Stahl und Mischbauweise und ist damit ein wesentlicher Systempartner in der Automobilindustrie – und das inzwischen seit mehr als 100 Jahren.
Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Klicken Sie hier und finden Sie Ihren Job am Standort Mühlacker.
Unser Team Fertigung stellt innerhalb der komplexen Fertigungslinien gemeinsam die Ausbringungsmenge in Bezug auf Qualität, Stückzahl und Termine sicher. Auf 18.000 m² Produktionsfläche sind mehr als 240 Roboter mit vollautomatisierten Prozessen wie z.B. MIG-/MAG-Schweißen, Clinchen, Fließlochformschrauben, automatischem Bolzenschweißen oder Klebstoffauftrag im Einsatz. Das Team steht ständig in enger Abstimmung mit der Instandhaltung, der Qualität und der Logistik um die gestellten Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und kontinuierlich zu verbessern. Im Bereich Fertigung beschäftigen wir Mitarbeitende mit Qualifikationen in Füge- und Prozesstechniken, automatisierter Anlagenbedienung, Fertigungsplanung, Roboterkenntnissen und Karosserierohbauerfahrungen.
Die Zielsetzung unseres Teams der Instandhaltung ist es, die technische Anlagenverfügbarkeit der hochautomatisierten Karosserierohbauanlage mittels Präventivmaßnahmen zu gewährleisten. Auf 30.000 m² Produktionsfläche gibt es mit 240 Robotern, führerlosen Transportsystemen, vollautomatisierter Fördertechnik, einer Vielzahl an innovativen Prozessgeräten und umfangreiche Gebäude- und Energietechnik kontinuierlich technische Herausforderungen und Verbesserungspotentiale. Unser Team nimmt sich diesen Herausforderungen an, um so die Standzeiten der Fertigungsanlage zu erhöhen, die Anlagennutzung zu optimieren und Störzeiten zu reduzieren. Für die automatisierte Steuerung unserer Produktionslinie und Prozesse, nutzen wir modernste Technik. Täglich arbeitet die Instandhaltung zur Zielerreichung sehr eng mit den Teamkollegen der Prozessfügetechnik, SPS- und Roboterprogrammierung zusammen. Im Bereich Instandhaltung beschäftigen wir Mitarbeitende mit der Leidenschaft für Elektrotechnik, Mechanik und Pneumatik, Fügetechnologie sowie SPS-Programmierung und Robotik.
Auf 10.000m² Logistikfläche stellt unser Logistik-Team die Prozesse von der Warenannahme inkl. Be- und Entladungen, der Einlagerung von Lieferungen, Kommissionierung und Bereitstellung von Einzelteilumfängen bis hin zur Materialsteuerung- und Dispositionen sicher. Hierbei steht das Team in enger Abstimmung mit externen Schnittstellen wie unseren Lieferanten, Spediteuren und Kunden. Die eingesetzten Logistiksysteme sind auf dem aktuellsten Stand: die Produktion wird mit fahrerlosen Transportsystemen versorgen und ein automatisiertes Karossenregal inkl. einer automatisierten LKW-Verladung, lagert die Kundenbedarfe. Für das Team Logistik beschäftigen wir Mitarbeitende in den Bereichen: Disposition, Wareneingang, Produktionsversorgung sowie Auslieferungen an den OEM-Kunden.
thyssenkrupp System Engineering ist international und zugleich familiär. Mit 4.600 Mitarbeitenden in weltweit 12 Ländern sind Sie Teil eines Teams, das die Mobilität von morgen gestaltet. Bei uns finden Sie ein breites Spektrum an spannenden Aufgabenbereichen sowie flexible Arbeitszeitmodelle und Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Kollegiale Zusammenarbeit und Respekt im Umgang miteinander – das finden Sie bei uns seit über 200 Jahren. Für uns ist es selbstverständlich, Ihnen optimale Rahmenbedingungen zu bieten.
Mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen bieten wir Ihnen glänzende Berufsaussichten auf einem zukunftsfähigen Fundament. thyssenkrupp Mitarbeitende haben deutschlandweit durchschnittlich eine Betriebszugehörigkeit von 18 Jahren.
Mühlacker an der Enz hat rund 26.000 Einwohner und liegt in Mitten im Wirtschaftsraum Stuttgart-Karlsruhe-Pforzheim, welcher verkehrsgünstig an der B10 und B35 in unmittelbarer Nähe zur A8 liegt. Die Region bietet Ihnen attraktive Wohngebiete zu bezahlbaren Preisen, die längste Weinstraße Deutschlands die durch den Ort führt und eine traumhafte Kulturlandschaft zwischen Naturpark Stromberg, Kraichgau und Heckengäu die in Ihrer Freizeit zum Wandern oder Radfahren einlädt. Die gute Infrastruktur und leistungsfähige Betriebe machen die Stadt zum Anziehungspunkt und Mittelzentrum des Enzkreises.